Ja, dauerhafter schlechter Atem kann ein Nebenprodukt von Erkrankungen sein. Häufige können gesundheitliche Probleme wie bspw. Sodbrennen einen schlechten Geschmack im Mund hinterlassen.
In anderen Fällen können Bakterien oder Schleim durch eine Nebenhöhlenentzündung entstehen und schlechten Atem verursachen. Leicht fruchtiger Atem, der nicht direkt als störend oder unangenehm wahrgenommen wird, kann ein Zeichen für Diabetes sein, während ein starker Ammoniak Duft meist mit Problemen der Nieren zusammenhängt.
Parodontale Krankheiten wie Gingivitis können ebenfalls Mundgeruch verursachen. Mundtrockenheit, welche eine Abnahme von Speichelflüssigkeit verursacht, verhindert das die in Ihrem Mund natürlicherweise vorkommende Bakterien und Essensreste auf Ihren Zähnen abgespült werden. Dies wiederrum kann Ihrem Zahnfleisch schaden.
Wenn Sie Sorge haben, dass Ihr Mundgeruch ein Zeichen einer weitere Erkrankung sein könnte und Sie das Problem nicht durch gründliches Zähneputzen, Reinigen der Zähne mit Zahnseide oder Mundspülung gelöst bekommen, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt.
Zurück nach oben