Mundgeruch kann für die Betroffenen und ihre Umgebung sehr unangenehm sein. Bei den meisten Menschen verfliegt der Mundgeruch, der zum Beispiel durch eine deftige Mahlzeit mit Knoblauch oder Zwiebeln verursacht wurde, im Tagesverlauf schnell wieder. Manche Menschen leiden jedoch chronisch unter Mundgeruch. Mediziner verwenden hier den Begriff Halitosis.
WAS VERSTEHT MAN UNTER MUNDGERUCH?
Im Gegensatz zu vorübergehend schlechtem Atem ist der Mundgeruch bei diagnostizierter Halitosis dauerhaft bemerkbar. Auch der Geruch selbst unterscheidet sich:
DIAGNOSE: WER KANN MIR HELFEN?
Wenige Menschen mit Mundgeruch trauen sich, darüber zu sprechen und suchen daher auch keinen Arzt auf. Da in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle die Ursachen für schlechten Atem zurückzuführen sind, ist Ihr Zahnarzt der richtige Fachmann, um die Ursache des Problems zu finden und Sie zu beraten. Mit einer Gas-Analyse des Atems kann nicht nur die Intensität des Mundgeruchs gemessen, sondern auch die Ursachen und der Entstehungsort entdeckt werden.
Informieren Sie sich zu den Mundgeruch Ursachen. Wie Sie Mundgeruch behandeln und vorbeugen können, erfahren Sie unter „Was tun gegen Mundgeruch?“.
Falls Sie bei Ihrem Zahnarzt nicht sofort einen Termin bekommen, können Sie jedoch sofort die Mundspülung LISTERINE® COOL MINT in Ihre tägliche Mundhygiene integrieren. Die Mundspülung gegen Mundgeruch bietet langanhaltenden Schutz gegen Bakterien, die Mundgeruch erzeugen.
*Das Entfernen von Bakterien sorgt für eine anhaltende Plaquereduktion über dem Zahnfleischrand nach einer professionellen Zahnreinigung. Zusatzlich zu Zähneputzen und Interdentalpflege anwenden.
Weiterführende Links: